Media Container überspringen
|

Bergschiffmühle Bad Düben

MÜHLENSTANDORT: Auf dem Gelände des Landschaftsmuseums der Dübener Heide an der Burg Düben MÜHLENEIGENTÜMER: Stadt Bad Düben MÜHLENBETREIBER: Heimatverein Bad Düben e.V. GESCHICHTE: 1686 wurde diese Mühle urkundlich erwähnt. 1956 stellte man den Betrieb auf der Mulde als letzte erhaltene Schiffmühle auf deutschen Flüssen ein. Von 1964-67 erfolgte die Sicherung und der Wiederaufbau der Bergschiffmühle im ehemaligen Wallgraben der Burg Düben, nahe der Mulde. 2002/03 wurde sie mit den alten Getriebeteilen im Bauzustand von 1905 neu im...

MÜHLENSTANDORT:
Auf dem Gelände des Landschaftsmuseums der Dübener Heide an der Burg Düben
MÜHLENEIGENTÜMER:
Stadt Bad Düben
MÜHLENBETREIBER:
Heimatverein Bad Düben e.V.

GESCHICHTE:
1686 wurde diese Mühle urkundlich erwähnt.
1956 stellte man den Betrieb auf der Mulde als letzte erhaltene Schiffmühle auf deutschen Flüssen ein.
Von 1964-67 erfolgte die Sicherung und der Wiederaufbau der Bergschiffmühle im ehemaligen Wallgraben der Burg Düben, nahe der Mulde.
2002/03 wurde sie mit den alten Getriebeteilen im Bauzustand von 1905 neu im Burggraben der Burg Düben aufgebaut.
Seit dem 10. Deutschen Mühlentag 2003 dreht sich das große Schaufelrad zu besonderen Anlässen mittels Elektromotor.

www.heimatverein-bad-dueben.de

Kontakt
Telefon (Privat): +49 34243 50360
Telefon: +49 34208 78730
info@muehlen-nordsachsen.de
heimatverein-bad-dueben.de
Webseite besuchen

    Bergschiffmühle Bad Düben
    Neuhofstr. 3
    04849 Bad Düben

    Keine festen Öffnungszeiten, Besichtigung und Führungen nur nach Vereinbarung und während Veranstaltungen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten