|

Petra Köhler

Mitarbeiter Administration

Kontakt

Franz-Mehring-Str 23
04838 Eilenburg
Telefon +49 3423 652273

Petra Köhler

Mitarbeiter Administration

Beschreibung

Bürgerhaus Eilenburg
Das Bürgerhaus Eilenburg ist das kulturelle Zentrum der Stadt Eilenburg. Vor mehr als 40 Jahren wurde das jetzige Bürgerhaus als Klubhaus der Nationalen Volksarmee erbaut und ist nach der Wende in die Trägerschaft der Stadt Eilenburg übergegangen. Nach der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2002 wurden umfangreiche Arbeiten zu Beseitigung der Schäden notwendig. Mit Mitteln d...
Bürgerhaus Eilenburg
Das Bürgerhaus Eilenburg ist das kulturelle Zentrum der Stadt Eilenburg. Vor mehr als 40 Jahren wurde das jetzige Bürgerhaus als Klubhaus der Nationalen Volksarmee erbaut und ist nach der Wende in die Trägerschaft der Stadt Eilenburg übergegangen. Nach der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2002 wurden umfangreiche Arbeiten zu Beseitigung der Schäden notwendig. Mit Mitteln des Fonds "Aufbauhilfe" zur Hochwasserschadensbeseitigung in Kombination mit Zuwendungen aus dem Europäischen Förderprogramm und zahlreichen Spenden konnte das Bürgerhaus einer kompletten Gesamtsanierung unterzogen werden. In einer Umbauphase von Januar 2005 bis voraussichtlich Oktober 2006 wird das gesamte Gebäude mit Haus-, Bühnen- und Veranstaltungstechnik umfangreich saniert und modernisiert. Der große Saal mit einer Kapazität bis zu 450 Besuchern bietet optimalen Raum für große Veranstaltungen, u.a. stehen für Veranstaltungen im kleinen Rahmen sowie Lehrgänge u.ä. Schulungsräume zur Verfügung. Im Rahmen der Sanierung wurde zusätzlich ein kleiner Veranstaltungssaal für 100 Besucher und zwei Vereinsräume geschaffen. Das Bürgerhaus mit seinen beiden Sälen ermöglicht zwei Veranstaltungen gleichzeitig, wodurch ein umfangreiches und vielseitiges Veranstaltungsangebot gegeben ist. Großveranstaltungen, wie z.B. Konzerte und Tanzveranstaltungen können in beiden Sälen durchgeführt werden. Hier kann mit moderner Technik eine Bild- und Tonübertragung vom großen in den kleinen Saal erfolgen. Somit verfügt das "neue" Bürgerhaus über optimale Bedingungen, die eine attraktive Veranstaltungstätigkeit ermöglichen. Davon können sich die Besucher am Tag der Wiedereröffnung selbst überzeugen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten