
Genie und Pionier – Christian Gottfried Ehrenberg
Museum Barockschloss Delitzsch
Ehrenberg, der als Begründer der Mikrobiologie und -paläontologie gilt, reiste als Mittzwanziger in die Länder des Orients und begleitete unter anderem Alexander von Humboldt auf dessen Expedition durch Russland.
Die Sonderausstellung zu Ehren seines 230. Geburtstags ...
Ehrenberg, der als Begründer der Mikrobiologie und -paläontologie gilt, reiste als Mittzwanziger in die Länder des Orients und begleitete unter anderem Alexander von Humboldt auf dessen Expedition durch Russland.
Die Sonderausstellung zu Ehren seines 230. Geburtstags im Museum Barockschloss Delitzsch zeichnet anhand zahlreicher Originalexponate aus dem Besitz des Naturforschers ein Bild seiner Welt. Gezeigt werden auch Teile seines wissenschaftlichen Hauptwerkes »Symbolae physicae« aus dem Jahre 1828 und beeindruckende Tierpräparate aus Ehrenbergs Sammlungsbereich. Zeitgleich wird im Museum die Sonderschau „Die kleinsten Schönheiten der Meere in 3D“ gezeigt. Als Begleitprogramm werden Führungen durch die Sonderausstellungen angeboten am 27. Juli, 24. August, 7. September und 19. Oktober, jeweils um 11:00 Uhr.
https://barockschloss-delitzsch.com/
- 03.07.2025, 10:00 Uhr
Die kleinsten Schönheiten der Meere in 3D
- 03.07.2025, 10:00 Uhr
Genie und Pionier – Christian Gottfried Ehrenberg
- 04.07.2025, 10:00 Uhr
Die kleinsten Schönheiten der Meere in 3D
- 04.07.2025, 10:00 Uhr
Genie und Pionier – Christian Gottfried Ehrenberg
- 05.07.2025, 10:00 Uhr
Die kleinsten Schönheiten der Meere in 3D
- 05.07.2025, 10:00 Uhr
Genie und Pionier – Christian Gottfried Ehrenberg
- 06.07.2025, 10:00 Uhr
Die kleinsten Schönheiten der Meere in 3D
- 06.07.2025, 10:00 Uhr
Genie und Pionier – Christian Gottfried Ehrenberg
- 07.07.2025, 10:00 Uhr
Die kleinsten Schönheiten der Meere in 3D
- 07.07.2025, 10:00 Uhr
Genie und Pionier – Christian Gottfried Ehrenberg
2025